Ausgewählte Kundenprojekte
Digitalisierung des Schienennetzes Bayern
Erfassung des bayerischen Schienennetzes mit Haltepunkten inkl. Strukturierung der Geodatabase und Attributierung.
Auftraggeber: Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG), München
Scannen und Georeferenzieren historischer Flurkarten
Auftraggeber: Wasserwirtschaftsamt Donauwörth
Erstellung von Umgebungskarten für die Geotope Bayerns
Auftraggeber: Landesamt für Umwelt - Geologie
Digitalisierung von Standortkarten
Auftraggeber: Bayerische Staatsforsten
Digitalisierung von Konzeptbodenkarten
Auftraggeber: Landesamt für Umwelt - Geologie
Scannen und Georeferenzieren aller Flächennutzungspläne eines Landkreises
Auftraggeber: Landratsamt Starnberg
Erstellung von Symbolen und Legenden zum LEK Bayern (Landschaftsentwicklungskonzept) unter ArcGIS 8.x
Auftraggeber: Bayerisches Landesamt für Umweltschutz
Pilotprojekt "Erstellung eines neuen digitalen Gewässerverzeichnisses in Bayern am Beispiel der Schwarzach"
Auftraggeber: Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft
Digitalisierung der Karten "Heutige potentiell natürliche Vegetation (HPNV)" und "Bodenarten / Bodengüte"
Auftraggeber: Stadt Ludwigshafen, Sparte Umwelt
Digitales Gewässernetz DLM 1000W/Bayern
Anpassung des UBA-Gewässernetzes an die Vorgaben der Wasserrahmenrichtlinie: Überarbeitung der Einzugsgebiete und ergänzende Attributtierung und Digitalisierung der Gewässergeometrien des Einzugsgebietes der Donau in Bayern
Auftraggeber: Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft
Aktualisierung der Biotopkartierung Stadt Ludwigshafen
Integration der Korrekturen in den vorhandenen digitalen Datenbestand anhand der analogen Kartenvorlage.
Auftraggeber: Stadt Ludwigshafen, Sparte Umwelt
Landschaftsplan Dachau
Digitalisierung der analogen Kartenvorlage und Darstellung mit Hilfe der Planzeichen-Verordnung unter ArcView GIS.
Auftraggeber: Stadt Dachau, Stadtbauamt
Gemeinde Rohrbach
Digitalisierung der analogen Kartenvorlagen zu Kanalkataster und Flächennutzungsplan.
Auftraggeber: Gemeinde Rohrbach, Rohrbach
Bearbeitung: Ing.-Büro für Landschaftsinformatik Richter & Mendler GbR
Lehrauftrag an der Fachhochschule Weihenstephan
Datenverarbeitung in der Landschaftsplanung I (Einführung in GIS)
Auftraggeber: Fachhochschule Weihenstephan, FB Landschaftsarchitektur, Freising
seit 1994